Erkennst du
dich wieder?

Wie fühlst du dich?
unruhig
Ständig
dieser Druck!
verletzt
Bin ich zu sensibel?

Über-

fordert

Ich muss funktionieren.
wütend
Immer bin ich der Dumme!
traurig
Ich bin stehen
geblieben.
Ängstlich
Was wenn...
es schief geht?

Erkennst du
dich wieder?

wie fühlst du dich?

Ich muss funktionieren.
Über
Fordert
unruhig
Ständig
dieser Druck!
Immer bin
ich der Dumme!
Wütend
Was wenn...
es schief geht?
Ängstlich
Ich bin stehen
geblieben.
Traurig
verletzt
Bin ich
zu sensibel?

Überfordert?

Du bist nicht alleine...
TAG 23
TAG 24
TAG 25
TAG 26
TAG 27
TAG 28
TAG 29
TAG 30
TAG 31
TAG 32
TAG 33
TAG 34
TAG 35
TAG 36
TAG 37
TAG 38
TAG 39
TAG 40
TAG 41
TAG 42
TAG 43
TAG 44
TAG 45
TAG 46
TAG 47
TAG 48
TAG 49
TAG 50
TAG 51
TAG 52
TAG 53
TAG 54
TAG 55
TAG 56
TAG 57
JETZT SCROLLEN
Klicken
Weiter...
Du musst den Weg nicht allein gehen.
Der erste Schritt ist oft der schwerste.

...

TAG 58
TAG 59
Heute?
Missed Launch Day
TAG 60
TAG 61
TAG 62
TAG 63
TAG 64
TAG 65
TAG 66
TAG 67
TAG 68
TAG 69
TAG 70
TAG 71
TAG 72
TAG 73
TAG 74
TAG 75
Jetzt?
Another Missed Launch Date
TAG 76
TAG 77
TAG 78
TAG 79
TAG 80
TAG 81
TAG 82
TAG 83
Jetzt!
The Delayed Launch Date
TAG 84
TAG 85
TAG 86
TAG 87
TAG 88
TAG 89
TAG 90
TAG 91
TAG 92
Weiter...
Unter Leidensdruck

Psychotherapie (bieten wir aktuell nicht an)

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Behandlung psychischer Erkrankungen und seelischer Belastungen.
In einem geschützten Rahmen spricht man mit einem ausgebildeten Psychotherapeuten über Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen,
um gemeinsam neue Wege im Umgang mit Problemen zu finden.

Psychotherapie kann unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern helfen: 

Cognitive Icon

Akute Lebenskrisen & Übergangsphasen

Trennung, Verlust, Umzug, berufliche Veränderungen, Identitätskrisen

Mehr
Cognitive Icon

Stress, Erschöpfung & Burnout

chronische Überforderung, innere Leere, Leistungsdruck

Mehr
Cognitive Icon

Angst- &
Panikstörungen

soziale Ängste, Phobien, Panikattacken, diffuse Unsicherheit

Mehr
Cognitive Icon

Traumatherapie & Stabilisierungskrisen

frühe Verletzungen, Schocktrauma, Missbrauch, emotionale Vernachlässigung

Mehr
Cognitive Icon

Depression & Antriebslosigkeit

Stimmungstiefs, Rückzug, Sinnverlust, Selbstzweifel

Mehr
Cognitive Icon

Zwangsgedanken & Zwangshandlungen

Kontrollverhalten, Grübelschleifen, zwanghafte Rituale

Read More
Cognitive Icon

Psychosomatische Beschwerden

körperliche Symptome ohne organische Ursache, Schmerzen

Mehr
Cognitive Icon

Suchtverhalten & Kontrollverlust

Alkohol, Medien, Essen, Beziehungssucht, Vermeidungsverhalten

Mehr
Cognitive Icon

Selbstwert, Identität & Beziehungsmuster

Unsicherheit, Beziehungskonflikte, Abgrenzung, wiederkehrende Muster

Mehr
Klar definiert

Coaching und Beratung

Manche Lebenssituationen, im beruflichen oder privaten Bereich, stellen eine besondere Herausforderung dar.
Plakativ ausgedrückt: „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!“

  • Cognitive Icon

    Durchblicken 

    Einen klaren Überblick über die eigene Situation verschaffen.

  • Cognitive Icon

    Perspektivenwechsel

    Neue Blickwinkel einnehmen und andere Sichtweisen verstehen.

  • Cognitive Icon

    Strategie finden

    Eigene Ziele definieren und passende Strategien gestalten.


Als Coach hören wir aufmerksam, wertschätzend und ohne Urteil zu. Unter diesen Bedingungen können Sie Ihrer aktuellen Lebenssituation neu begegnen und konstruktiv damit umgehen. Dabei knüpfen Sie wieder an Ihre eigenen Ressourcen und Kompetenzen an.

Coaching und Beratung für Erwachsene sowie Jugendliche ab 14 Jahren erfolgen über einen klar definierten Zeitraum.
Die Abstände zwischen den Terminen variieren je nach Bedarf – von einer Woche bis zu einem Monat.

nach oben