Über-
fordert
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Behandlung psychischer Erkrankungen und seelischer Belastungen.
In einem geschützten Rahmen spricht man mit einem ausgebildeten Psychotherapeuten über Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen,
um gemeinsam neue Wege im Umgang mit Problemen zu finden.
Psychotherapie kann unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern helfen:
Trennung, Verlust, Umzug, berufliche Veränderungen, Identitätskrisen
Mehrfrühe Verletzungen, Schocktrauma, Missbrauch, emotionale Vernachlässigung
MehrUnsicherheit, Beziehungskonflikte, Abgrenzung, wiederkehrende Muster
Mehr
Manche Lebenssituationen, im beruflichen oder privaten Bereich, stellen eine besondere Herausforderung dar.
Plakativ ausgedrückt: „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!“
Einen klaren Überblick über die eigene Situation verschaffen.
Neue Blickwinkel einnehmen und andere Sichtweisen verstehen.
Eigene Ziele definieren und passende Strategien gestalten.
Als Coach hören wir aufmerksam, wertschätzend und ohne Urteil zu. Unter diesen Bedingungen können Sie Ihrer aktuellen Lebenssituation neu begegnen und konstruktiv damit umgehen. Dabei knüpfen Sie wieder an Ihre eigenen Ressourcen und Kompetenzen an.
Coaching und Beratung für Erwachsene sowie Jugendliche ab 14 Jahren erfolgen über einen klar definierten Zeitraum.
Die Abstände zwischen den Terminen variieren je nach Bedarf – von einer Woche bis zu einem Monat.